Heilpflanzen

Die Universalgelehrte Hildegard von Bingen hielt in ihren Schriften wichtige Heilkräuter und andere Pflanzen fest. Manche ihrer Entdeckungen sind bis heute gültig.

Kräuter und Gewürze helfen dem Körper dabei, fit und gesund zu bleiben oder Gesundheit schneller wieder zurückzuerlangen. In vergangenen Jahrhunderten waren die Menschen noch deutlich stärker auf Heilpflanzen angewiesen als heutzutage, denn moderne Medikamente gab es noch nicht.

Hildegard von Bingen war eine Frau, die zur damaligen Zeit einige Dinge auf den Kopf stellte. Sie gründete unter anderem ihr eigenes Kloster in Bingen am Rhein und setze ihre Meinung auch gegen eine große, männlich dominierte Brigade an Kirchenvertretern durch. Neben ihrem Glauben forschte sie auch unablässig zu Tieren, Pflanzen, Gesteinen, schrieb Gedichte und philosophische Schriften. Da sie so vielseitig interessiert war, kommt ihr der Name Universalgelehrte zu.

Ihre Schrift „Physica“, die zwischen 1151 und 1158 entstanden ist, gehört zu ihren berühmtesten Werken. Auf diesen Seiten hält sie auch ihr bisher gesammeltes Wissen über Pflanzen, Tiere, Umwelt und Menschen fest und bis heute haben einige darin getroffene Aussagen Gültigkeit. So haben beispielsweise viele von ihr beschriebene Heilkräuter tatsächlich die ihr zugeordnete Wirkung.